

Hufkrebs 2022 und Kosten – Preise incl MwSt.
Wir sind ein Fachbetrieb für
Huferkrankungen.
Doch eigentlich geht es bei Markus Raabe fast nur
um Hufkrebs.
Hufkrebs, bzw Strahlkrebs ist ein
großes Thema.
Doch Parakeratose (Hufkrebs) ist gut heilbar.
Hufkrebs hat nichts mit dem klassischen Krebs zu tun.
Es gibt
weder Metastasen noch Melanome oder sonstiges.
Daher ist die
Bezeichnung „Hufkrebs“ eigentlich falsch bzw irreführend.
Das Internet ist voll mit
Ratschlägen. Leider auch vielen dummen Ratschlägen.
Seit nun 20 Jahren beschäftige ich
mich mit diesem Thema. Ich betreibe einen Fachbetrieb für
Huferkrankungen. Tierärzte und Hufschmiede arbeiten gemeinsam, Hand
in Hand.
Oftmals haben unsere Patienten bereits ein jahrelange
Tortur hinter sich. Vom Geistheiler bis zum Hufschamanen haben wir
schon alles erlebt. Von „speziellen“ Zusatzfutter bis zum
Wunderbalsam ist uns alles bekannt. Selbst ernannte Heiler verlängern
den Leidensweg oft nur , ohne Besserung.
Bei uns gibt es
wissenschaftliche und medizinisch fundierte Fakten.
Wer das nicht
mag ist woanders besser aufgehoben.
Eine Referenzliste, welche
den Erdball umspannt, spricht hier eine eigene Sprache.
Über 700 Pferde (Hufkrebspatienten) wurden bisher durch Markus Raabe behandelt. Die Kunden und Kundinnen kommen von alle Kontinenten zu uns.
HUFKREBS – STRAHLKREBS –
SOHLENKREBS – ECKSTREBENKREBS
Drei Wege zum Erfolg gegen
Hufkrebs...
1.
Hufkrebs geringgradig..
Kunde
bringt sich voll mit ein..
Sie besuchen uns mit Ihrem Pferd. Der Hufkrebs ist nicht so schlimm wie zunächst angenommen.
Sie erhalten bei uns Rat und Tat. Sie
erhalten geeignete Mittel und einen Weg zur Genesung.
Sie
verbringen ca 2- 3 Stunden bei uns.
Sie fahren mit Ihrem Pferd
wieder nach Hause. Anschließend sind Sie mit Markus Raabe , per
Smartphone, in Verbindung. Sie befolgen die Anweisungen und bringen
Ihre Eigenleistung mit ein.
Vermutlich werden die nächsten 8 –
10 Wochen täglich harte Arbeit für Sie.
Der Preis hierfür (
incl Hufbearbeitung und Mittel zur Anwendung) beträgt Pauschal
800.00 Euro.
2.
Hufkrebs hochgradig..
Kunde
bringt sich voll mit ein..
Der Hufkrebs ist ausgeprägt und tief
manifestiert.
Das Pferd wird stationär bei uns aufgenommen.
Tierarzt und Hufschmied operieren das Pferd und versorgen es noch ca
7 – 9 Tage nach der OP. (stets ohne Vollnarkose, nur Standnarkose)
Anschließend wird das Pferd an den
Besitzer zurück übergeben. Dieser vollzieht die wichtige Nachsorge
selber.
Selbstverständlich unter unserer Anleitung.
Jedoch
versagen so einige Kunden hierbei da sie sich überschätzen.
Diese
Lösung ist also nur für Personen geeignet welche täglich ein bis
zwei Stunden Zeit, viel Sachkenntnis und Kraft aufbringen können.
Der Preis hierfür liegt bei 2400.00 Euro
3. Sicherlich der beste und einfachste Weg
OP und Erstversorgung erfolgen bei
Equiwent ( Siehe Punkt 2) .
Anschließend wird das Pferd an einem
Therapiestall übergeben. Unter tierärztlicher Betreuung
und
spezialisiertem Personal wird das Pferd bis zur vollständigen
Heilung therapiert. Wir selbst sind mit der Leistung unseres
Kooperationsbetriebs gut vertraut.
Die Genesungs- und
Heilungschancen sind hier am größten.
Es wird nach ca 7 – 9
Wochen ein einsatzbereites Pferd zurück übergeben.
Neben der
täglich Bewegung und artgerechter Haltung gibt es auch ein
Trainingsprogramm.
Die Kosten resultieren aus Punkt 2 und den
externen Therapiebetrieb. Für die Nachsorgearbeit ist mit ca 120.00
Euro pro Tag zu rechnen .
Wenn Sie einen Termin bei Markus
Raabe und seinem Team wünschen, so senden Sie bitte eine Mail.
Erklären Sie kurz ihr Problem, senden Sie bitte aktuelle Fotos mit.
Vergessen Sie bitte nicht ihre Rufnummer.
Kontakt Markus
Raabe: equiwent@yahoo.de
Markus Raabe & Team
Ihr Team - für Ihren Liebling